Die Inschriften Des Landkreises Schwabisch Hall I: Der Ehemalige Landkreis Crailsheim

Author:   Harald Dros
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
Volume:   93
ISBN:  

9783954901203


Pages:   868
Publication Date:   18 December 2015
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $435.60 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Inschriften Des Landkreises Schwabisch Hall I: Der Ehemalige Landkreis Crailsheim


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Harald Dros
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
Imprint:   Dr Ludwig Reichert
Volume:   93
Weight:   3.289kg
ISBN:  

9783954901203


ISBN 10:   395490120
Pages:   868
Publication Date:   18 December 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

In 568 Nummern dokumentiert der voluminose Band die bis 1650 entstandenen Inschriften auf dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Crailsheim. [...] Die ausfuhrliche Einleitung gibt nach dem reihenublichen Muster einen historischen Uberblick, unterrichtet uber die hauptsachlichen Standorte und die Inschriftentrager (wie immer mit dem schwerpunkt auf dem Totengedenken), stellt die Schriftformen vor und erlautert die Quellen der abschriftlichen Uberlieferung. Dieser quellenkundliche Abschnitt ist zugleich ein willkommener Uberblick zu den fruhneuzeitlichen historischen Handschriften des bearbeiteten Raums. [...] Die Bearbeitung des Bandes durch Dros, der weit intensiver in Archivalien recherchiert hat, als man erwarten darf, kann nicht anders als vorzuglich genannt werden. Klaus Graf, Zeitschrift fur Wurttembergische Landesgeschichte 76 (2017), S. 411-580 . [Dros beweist] grosses Detailswissen uber die mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Steinmetze der Region und ihre Eigenarten [und kann] durch genaue Schriftvergleiche [...] Besonderheiten und Entwicklungen einzelner Buchstaben herausstellen [...]. Solche vergleichenden Schriftanalysen ermoglichen es Dros auch, genaue Datierungen einzelner Inschriften vorzunehmen. Zusammenfassend ist zu sagen, dass das Unternehmen Die deutschen Inschriften ihrem Ziel der Sammlung und Edition der deutschen Inschriften des Mittelalters und der Fruhen Neuzeit im wahrsten Sinne des Wortes ein umfangreiches Stuck naher gekommen ist - auf sehr sorgfaltige und kenntnisreiche Weise. Dr. Anna-Maria Balbach, ZFDA 146, 2017/1, 103-110


"""Review - German """"In 568 Nummern dokumentiert der voluminose Band die bis 1650 entstandenen Inschriften auf dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Crailsheim. [...] Die ausfuhrliche Einleitung gibt nach dem reihenublichen Muster einen historischen Uberblick, unterrichtet uber die hauptsachlichen Standorte und die Inschriftentrager (wie immer mit dem schwerpunkt auf dem Totengedenken), stellt die Schriftformen vor und erlautert die Quellen der abschriftlichen Uberlieferung. Dieser quellenkundliche Abschnitt ist zugleich ein willkommener Uberblick zu den fruhneuzeitlichen historischen Handschriften des bearbeiteten Raums. [...] Die Bearbeitung des Bandes durch Dros, der weit intensiver in Archivalien recherchiert hat, als man erwarten darf, kann nicht anders als vorzuglich genannt werden.""""Von: Klaus GrafIn: Zeitschrift fur Wurttembergische Landesgeschichte 76 (2017), S. 411-580. ------------------------------------""""[Dros beweist] grosses Detailswissen uber die mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Steinmetze der Region und ihre Eigenarten [und kann] durch genaue Schriftvergleiche [...] Besonderheiten und Entwicklungen einzelner Buchstaben herausstellen [...]. Solche vergleichenden Schriftanalysen ermoglichen es Dros auch, genaue Datierungen einzelner Inschriften vorzunehmen. Zusammenfassend ist zu sagen, dass das Unternehmen """"Die deutschen Inschriften"""" ihrem Ziel der Sammlung und Edition der deutschen Inschriften des Mittelalters und der Fruhen Neuzeit im wahrsten Sinne des Wortes ein umfangreiches Stuck naher gekommen ist - auf sehr sorgfaltige und kenntnisreiche Weise.""""Von: Dr. Anna-Maria BalbachIn: ZFDA 146, 2017/1, 103-110."""


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List