Die Entscheidungstheorie. Problemerlauterung Und Grundprinzipien

Author:   Christian Uhlig
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656804406


Pages:   20
Publication Date:   19 February 2015
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $49.90 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Entscheidungstheorie. Problemerlauterung Und Grundprinzipien


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: -Ich uberlege. Mein Bauch entscheidet.- Max Grundig (1908-89), dt. Industrieller. Der Patriarch Max Grundig hat dank seines Gespurs in der Zeit des Wirtschaftswunders aus einem kleinen Radiogeschaft einen international tatigen Unterhaltungselektronikkonzern geschaffen. Mitte der siebziger Jahre verlie ihn aber das Gluck und der Konzern rutschte unter seiner Fuhrung in die Verlustzone. Vielleicht ware die moderne Entscheidungstheorie ihm zur damaligen Zeit ein besserer Ratgeber gewesen und die Entwicklung ware anders verlaufen. Im privaten und beruflichen Leben mussen jeden Tag Entscheidungen getroffen werden, allein oder gemeinsam in Gruppen. Das Problem der Entscheidung ist fur alle Individuen von existentieller Bedeutung. Ob ein Manager uber die Schlieung eines Werkes entscheiden muss oder ein Schuler uber die Fortsetzung seiner Schullaufbahn. Beide Entscheidungen beeinflussen die Lebensbedingungen des Entscheidungstragers und in Konsequenz auch die anderer. Tatsache ist, dass der Mensch Schwierigkeiten mit neuartigen, nicht routinisierten Entscheidungssituationen hat. Psychologen haben festgestellt, dass er bei der Entscheidungsfindung zu systematischen Fehlern neigt. Diese intuitiven Fehler zu minimieren, ist Ziel der Entscheidungstheorie. Das Formulieren und Losen von Entscheidungen ist zu einem wissenschaftlichen Thema ge-worden. Die praskriptive Entscheidungstheorie soll dabei den Menschen bei komplizierten Entscheidungen unterstutzen. Entscheidungsregeln fur rationales Handeln - d. h. die theoretisch richtige Entscheidung - werden gesucht. Dagegen untersucht die deskriptive Entscheidungstheorie das tatsachliche menschliche Verhalten und versucht, dieses zu erklaren. Sie ist damit eine wichtige entscheidungsunterstutzende Theorie, insbesondere bei irr

Full Product Details

Author:   Christian Uhlig
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.068kg
ISBN:  

9783656804406


ISBN 10:   3656804400
Pages:   20
Publication Date:   19 February 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List