|
|
|||
|
||||
OverviewDas erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS), eine Krankheit, die bei Menschen auftritt, die sich mit dem Humanen Immundefizienzvirus (HIV) infiziert haben, wurde erstmals Ende der 1970er Jahre in den Vereinigten Staaten festgestellt. In Brasilien trat die Krankheit in den 1980er Jahren auf und betraf zunächst Homosexuelle, Sexarbeiter und injizierende Drogenkonsumenten. Dieses Profil hat sich jedoch im Laufe der Zeit verändert, und derzeit ist die HIV/Aids-Epidemie durch Heterosexualisierung, Internalisierung, Verarmung, Alterung, Feminisierung und Juvenilisierung gekennzeichnet. Was speziell die Feminisierung des Virus betrifft, so hat die vertikale Übertragung von der Mutter auf das Kind zugenommen, sei es während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder beim Stillen. Die Vorurteile und die Diskriminierung im Zusammenhang mit der Krankheit sowie die mangelnde Ausbildung des Gesundheitspersonals im Umgang mit HIV/Aids führen dazu, dass viele Menschen, die mit der Krankheit leben, während der Behandlung stigmatisiert werden. Es besteht die Notwendigkeit, die Qualität der umfassenden Gesundheitsversorgung von Frauen aus einer humanen Perspektive heraus zu verbessern. Full Product DetailsAuthor: Valdênia Nogueira de Lima , Ma Do Socorro P de SouzaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.122kg ISBN: 9786208787134ISBN 10: 6208787130 Pages: 84 Publication Date: 30 March 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |