|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Proseminar Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung 2 II. Partizipation im Internet 2 1. Dimensionen der Partizipation 2 1.1 Abgrenzung vom traditionellen Journalismus 3 1.2 Auswirkungen auf die aktuelle Öffentlichkeit 4 1.3 Darstellungsformen der Partizipation 5 2. Nutzung partizipativer Angebote 5 2.1 Aktive Mitwirkung und passive Nutzung im 'Web 2.0' 6 2.2 Nutzerbeteiligung innerhalb traditioneller Angebote 8 2.3 Journalistische Funktion der Nutzung 9 3. Auswirkungen auf den professionellen Journalismus 11 3.1 Chancen und Risiken 11 3.1.1 Komplementarität 11 3.1.2 Integration 12 3.1.3 Konkurrenz 13 3.2 Neue Aufgaben des Journalismus 13 III. Fazit 14 Literaturverzeichnis 16 Abbildungsverzeichnis 18 Full Product DetailsAuthor: Laura EggerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783656342489ISBN 10: 3656342482 Pages: 24 Publication Date: 31 December 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |