|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: In this 2017 lecture, Peter Trawny gives an introduction to Karl Marx' early philosophy. It presents the development of Marx' thinking, from his reading of Hegel and Feuerbach (1839-1841) and the ""Paris Manuscripts"" (1844) to the famous ""Manifesto of the Communist Party"" (1847). The author thoroughly investigates into important concepts of this period, such as those of money, labour, or alienation, and contextualizes them historically. And he attempts at answering the tacitly implied question that runs throughout this lecture, whether Marx' philosophy, unfolding in the concept of revolutionary practice, does still have something significant to say to current readers. German description: In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das fruhe Denken von Karl Marx auf einfuhrende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Beschaftigung mit Hegel und Feuerbach (1839-1841) uber die ""Pariser Manuskripte"" (1844) bis hin zum ""Manifest der Kommunistischen Partei"" (1847) zuruckgelegt hat. Wichtige Begriffe dieser Zeit wie der des Geldes, der Arbeit oder der Entfremdung werden eingehend erlautert. Ihre Ausarbeitung bei Marx wird historisch kontextualisiert. Eine die Vorlesung unausgesprochen begleitende Frage ist die, was Marxens sich in der revolutionaren Praxis entfaltendes Denken den heute Lebenden noch zu sagen hat. Full Product DetailsAuthor: Peter TrawnyPublisher: Verlag Vittorio Klostermann Imprint: Verlag Vittorio Klostermann Edition: 2018 ed. Volume: 104 Weight: 0.177kg ISBN: 9783465043522ISBN 10: 3465043529 Pages: 160 Publication Date: 01 May 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsReview - German ""In seiner Vorlesung ""Der fruhe Marx und die Revolution"", die er 2017 hielt, fuhrt Peter Trawny ""sym-bio-graphisch"" in Leben und Werk des Philosophen und Okonomen ein. [...] Leicht verstandlich, fundiert und prazise erlautert Trawny die pragenden Begriffe dieser Zeit wie die der Arbeit und Natur, des Geldes und der Entfremdung."" literaturkritik.de Review - German In seiner Vorlesung Der fruhe Marx und die Revolution, die er 2017 hielt, fuhrt Peter Trawny sym-bio-graphisch in Leben und Werk des Philosophen und Okonomen ein. [...] Leicht verstandlich, fundiert und prazise erlautert Trawny die pragenden Begriffe dieser Zeit wie die der Arbeit und Natur, des Geldes und der Entfremdung. literaturkritik.de Author InformationPeter Trawny ist Professor fur Philosophie an der Bergischen Universitat Wuppertal. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |