|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Wolfgang Radt , Martin Bachmann , Andreas SchwartingPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Falttaf Eingeb. ed. Dimensions: Width: 24.40cm , Height: 3.30cm , Length: 32.80cm Weight: 3.062kg ISBN: 9783110455656ISBN 10: 311045565 Pages: 358 Publication Date: 04 December 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsBei der Lekture des Werkes spurt man stets, wie gewissenhaft die Autoren gearbeitet haben, basiert doch der Band auf einem jahrelangen intensiven Studium der Funde und Befunde in diesem eindrucksvollen Gebaude. Auf diese Weise entstand eine Publikation, die in vielerlei Hinsicht einen Mehrwert fur die Forschung bietet. [...] Insgesamt ist das Werk dennoch nicht nur fur jeden interessant, der sich mit der Hauptstadt der Attaliden befasst, sondern auch fur all jene, die private Raume in hellenistischen Stadten erforschen. Sascha Boelcke in: Gymnasium 126.2 (2019), 200-201 Nahezu 400 Jahre Baugeschichte und Ausstattungsgeschichte liegen in exemplarischer Weise in diesem Band vor. Die komplexe Baugeschichte und die teils schwierigen Baubefunde und Bauphasen konnten schlussig dargestellt werden. Neben den bisher aus Ephesos bekannten reprasentativen Bauten der roemischen Kaiserzeit stellt Bau Z eine bedeutende Erweiterung der Sicht auf prachtige roemische Ausstattung dar. Claudia Lang-Auinger in: Gnomon 7/91 (2019), 639-642 Bei der Lekture des Werkes spurt man stets, wie gewissenhaft die Autoren gearbeitet haben, basiert doch der Band auf einem jahrelangen intensiven Studium der Funde und Befunde in diesem eindrucksvollen Gebaude. Auf diese Weise entstand eine Publikation, die in vielerlei Hinsicht einen Mehrwert fur die Forschung bietet. [...] Insgesamt ist das Werk dennoch nicht nur fur jeden interessant, der sich mit der Hauptstadt der Attaliden befasst, sondern auch fur all jene, die private Raume in hellenistischen Stadten erforschen. Sascha Boelcke in: Gymnasium 126.2 (2019), 200-201 Bei der Lekture des Werkes spurt man stets, wie gewissenhaft die Autoren gearbeitet haben, basiert doch der Band auf einem jahrelangen intensiven Studium der Funde und Befunde in diesem eindrucksvollen Gebaude. Auf diese Weise entstand eine Publikation, die in vielerlei Hinsicht einen Mehrwert fur die Forschung bietet. [...] Insgesamt ist das Werk dennoch nicht nur fur jeden interessant, der sich mit der Hauptstadt der Attaliden befasst, sondern auch fur all jene, die private Raume in hellenistischen Stadten erforschen. Sascha Boelcke in: Gymnasium 126.2 (2019), 200-201 Author InformationMartin Bachmann, Deutsches Archäologisches Institut; Wolfgang Radt, Universität Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |