|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAuguste Rodin (1840-1917) hat die Bildhauerei eines ganzen Jahrhunderts gepragt. Die Dresdner Skulpturensammlung konnte bis 1912 mit insgesamt 20 Werken die grosste Rodin-Sammlung in Deutschland anlegen - vielleicht auch die ungewohnlichste, denn neben Bronzen und einem Marmorwerk sind es vor allem Gipsplastiken, die diesen Bestand ausmachen. Rodin schatzte die asthetische Wirkung von Gips. Zudem hatte der Bildhauer ein grosses Interesse an dem damals noch jungen Medium der Fotografie und nutzte dieses zur Verbreitung seiner Werke und zu deren Interpretation. In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Eugene Druet entstanden ab 1896 Aufnahmen, die Rodins Werke aus ungewohnlichen Perspektiven und in einer atmospharischen Inszenierung zeigen. Diese wurden ebenfalls von der Dresdner Sammlung erworben. Full Product DetailsAuthor: Astrid NielsenPublisher: Sandstein Verlag Imprint: Sandstein Verlag Weight: 1.252kg ISBN: 9783954983469ISBN 10: 395498346 Pages: 80 Publication Date: 22 November 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |