Auf dem Weg zur Arbeit 4.0: Innovationen in HR

Author:   Jutta Rump ,  Silke Eilers
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783662497456


Pages:   329
Publication Date:   07 February 2017
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Auf dem Weg zur Arbeit 4.0: Innovationen in HR


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Jutta Rump ,  Silke Eilers
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2017
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.571kg
ISBN:  

9783662497456


ISBN 10:   366249745
Pages:   329
Publication Date:   07 February 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Employability Management.- Lebensphasenorientierung.- Diversity & Inclusion.- Strategische Personalplanung.- Karrieren & Werdegänge.- Generationenmanagement.- Schlussbetrachtung.

Reviews

.. . Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die Thematik. Es ist bestens nachvollziehbar in der Aufarbeitung von Entwicklungen und theoretischen Zug ngen sowie anschaulich in den Praxisbeispielen. Es eignet sich f r Personaler*innen ebenso wie f r Berater*innen und Themeninteressierte. (elisabeth-mantl.de, 24. September 2018) .. . Das Buch ist gut strukturiert und liefert wertvolle Informationen zur Zukunft der Arbeitswelt. Am Ende der Kapitel beschreiben die Autorinnen Beispiele aus der Praxis ... Das umfangreiche Werk ist sehr gut f r interessierte Personaler geeignet ... (T nde Maria Simic, in: Personal Manager, Heft 3, Mai-Juni 2017)


“… Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die Thematik. Es ist bestens nachvollziehbar in der Aufarbeitung von Entwicklungen und theoretischen Zugängen sowie anschaulich in den Praxisbeispielen. Es eignet sich für Personaler*innen ebenso wie für Berater*innen und Themeninteressierte.” (elisabeth-mantl.de, 24. September 2018) “... Das Buch ist gut strukturiert und liefert wertvolle Informationen zur Zukunft der Arbeitswelt. Am Ende der Kapitel beschreiben die AutorinnenBeispiele aus der Praxis ... Das umfangreiche Werk ist sehr gut für interessierte Personaler geeignet …” (Tünde Maria Simic, in: Personal Manager, Heft 3, Mai-Juni 2017)


... Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die Thematik. Es ist bestens nachvollziehbar in der Aufarbeitung von Entwicklungen und theoretischen Zugangen sowie anschaulich in den Praxisbeispielen. Es eignet sich fur Personaler*innen ebenso wie fur Berater*innen und Themeninteressierte. (elisabeth-mantl.de, 24. September 2018) ... Das Buch ist gut strukturiert und liefert wertvolle Informationen zur Zukunft der Arbeitswelt. Am Ende der Kapitel beschreiben die Autorinnen Beispiele aus der Praxis ... Das umfangreiche Werk ist sehr gut fur interessierte Personaler geeignet ... (Tunde Maria Simic, in: Personal Manager, Heft 3, Mai-Juni 2017)


.. . Das Buch ist gut strukturiert und liefert wertvolle Informationen zur Zukunft der Arbeitswelt. Am Ende der Kapitel beschreiben die Autorinnen Beispiele aus der Praxis ... Das umfangreiche Werk ist sehr gut fur interessierte Personaler geeignet ... (Tunde Maria Simic, in: Personal Manager, Heft 3, Mai-Juni 2017)


.. . Das Buch ist gut strukturiert und liefert wertvolle Informationen zur Zukunft der Arbeitswelt. Am Ende der Kapitel beschreiben die Autorinnen Beispiele aus der Praxis ... Das umfangreiche Werk ist sehr gut f r interessierte Personaler geeignet ... (T nde Maria Simic, in: Personal Manager, Heft 3, Mai-Juni 2017)


Author Information

Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen. Darüber hinaus ist sie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE. An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist sie Dozentin im Studiengang „Master of Ethical Management“, an der Ludwig-Maximilian Universität München LMU lehrt sie Trendforschung im Executive Master-Studiengang Human Resource Management. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Mandate auf regionaler und nationaler Ebene inne und ist in Unternehmen als Projekt- und Prozessbegleiterin tätig. Silke Eilers war während ihres berufsintegrierenden Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ludwigshafen im Vertrieb und im Personalmanagement der Koenig & Bauer AG in Frankenthal tätig. Seit 2003 ist sie Wissenschaftliche Projektleiterin am Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind der demografische Wandel, Trends in der Arbeitswelt, Employability und Lebensphasenorientierte Personalpolitik.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List