|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Thema der arbeitsrechtlichen Dreieckskonstellationen ist hochaktuell. Davon zeugen die Albron-Rechtsprechung des EuGH, der neueste Gesetzesentwurf des BMAS zur Anderung des Arbeitnehmeruberlassungsgesetzes und Diskussionen uber Missbrauch von Werkvertragen in Dreieckskonstellationen. Sowohl in Deutschland als auch auf europaischer Ebene wird anerkannt, dass Dreieckskonstellationen besondere Risiken bergen konnen. Daher wurden deutsche und europaische Regelungen geschaffen, die Pflichten des Dritten begrunden. Die Autorin analysiert, ob den Dritten auch uber die gesetzlichen Pflichten hinaus arbeitgeberahnliche Pflichten in Bezug auf den Arbeitnehmer treffen konnen und erzielt somit einen wichtigen Gewinn zur aktuellen rechtspolitischen und wissenschaftlichen Debatte um Dreieckskonstellationen. Im Mittelpunkt der Analyse stehen dabei individualrechtliche Fragen: Haftet der Dritte fur Zahlungsanspruche der Arbeitnehmer? Treffen den Dritten kundigungsschutzrechtliche Pflichten? Full Product DetailsAuthor: Laura KrugerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 144 Weight: 1.647kg ISBN: 9783848737598ISBN 10: 3848737590 Pages: 286 Publication Date: 13 January 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |