|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit grundsätzlichen Fragen wie ""Was ist eigentlich eine komplexe Frequenz?“, ""Was sind negative Widerstände?"" oder ""Kann eine Signallaufzeit auch negativ sein?"" wird jeder einmal konfrontiert, der sich vertieft mit Schaltungen und Systemen zur analogen Signalverarbeitung befasst – entweder als Student der Informations- und Kommunikationstechnik oder als Ingenieur in der Praxis. Dieses Buch beantwortet 100 ausgewählte Fragestellungen aus den Bereichen Systemtheorie, Verstärker- und Filtertechnik sowie Signalerzeugung (Oszillatoren) und geht auf spezielle Problemstellungen bei der Schaltungssimulation ein. Full Product DetailsAuthor: Lutz WangenheimPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834807649ISBN 10: 3834807648 Pages: 205 Publication Date: 11 February 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAllgemeine System- und Rückkopplungstheorie.- Elektronik.- Integrierte Linearverstärker.- Elektronische Filtertechnik.- Harmonische Oszillatoren.- Simulationstechnik.ReviewsEin sehr n tzliches Buch! Design und Elektronik, 8-2011 Ein sehr n tzliches Buch! Design und Elektronik, 8-2011 Ein sehr nutzliches Buch! Designund Elektronik, 8-2011 Ein sehr nutzliches Buch! Designund Elektronik, 8-2011 Ein sehr n tzliches Buch! Design und Elektronik, 8-2011 Ein sehr nutzliches Buch! Designund Elektronik, 8-2011 Ein sehr nutzliches Buch! Design und Elektronik, 8-2011 Ein sehr nutzliches Buch! Design und Elektronik, 8-2011 Author InformationProf. Dipl.-Ing. Lutz v. Wangenheim hat – nach zehnjähriger Tätigkeit als Systemingenieur in Industrie und Forschungseinrichtungen – von 1980 bis 2008 an der Hochschule Bremen die Fächer Elektronik, analoge Signalverarbeitung und Regelungstechnik gelehrt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |