|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch enthalt die Beitrage zu einem interdisziplinaren Symposium zur okonomischen Analyse des Zivilrechts, das die Herausgeber mit Unterstutzung der Stiftung Volkswagenwerk im Marz 1988 veranstaltet haben und an dem in diesem Forschungsbereich ausgewiesene Okonomen und Juristen aus dem In- und Ausland teilgenommen haben. Die Beitrage befassen sich - jeweils aus juristischer und aus okonomischer Sicht - mit Grundsatzfragen der okonomischen Analyse des Zivilrechts sowie mit konkreten Problemen des Deliktrechts, des Vertragsrechts und des Sachenrechts; hier wird im einzelnen die Leistungsfahigkeit der okonomischen Analyse fur Rechtsanwendung und Rechtsfortbildung untersucht. Ausserdem wird in dem Buch der Frage nachgegangen, inwieweit das Prinzip der Allokationseffizienz mit anderen Rechtsprinzipien kollidiert und durch diese begrenzt wird."" Full Product DetailsAuthor: Claus Ott , Professor of Law and Economics Hans-Bernd Schafer (Bucerius Law School)Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Weight: 0.660kg ISBN: 9783540510772ISBN 10: 354051077 Pages: 309 Publication Date: 19 April 1989 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |